Mondgesicht

Mondgesicht
Arschgesicht (derb); Visage

* * *

Mond|ge|sicht 〈n. 12; umg.〉 rundes (großes) Gesicht ● Punkt, Punkt, Komma, Strich, fertig ist das \Mondgesicht

* * *

Mond|ge|sicht, das:
a) rundes, volles Gesicht:
das M. (Med. Jargon; das runde aufgedunsene Gesicht) nach der Chemotherapie hatte sich auch bei ihm eingestellt;
b) (scherzh.) Person mit einem runden Gesicht.

* * *

Mond|ge|sicht, das: a) rundes, volles Gesicht: er hat ein gutmütiges M.; das M. (Med. Jargon; das runde aufgedunsene Gesicht) nach der Chemotherapie hatte sich auch bei ihm eingestellt; b) (scherzh.) Person mit einem runden Gesicht: ein ... Dichter, ein M. mit viel krausem Haar (Baldwin [Übers.], Welt 322).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mondgesicht — Das Mondgesicht oder der Mann im Mond ist eine scheinbare Figur im Mond, die an ein menschliches Gesicht erinnert. Mögliche Interpretationen des Mondgesichts (und des Mondhasen) Inhaltsverzeichnis 1 Ents …   Deutsch Wikipedia

  • Mondgesicht — Mondgeseech (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Arschgesicht — Mondgesicht (derb); Visage …   Universal-Lexikon

  • Krokodil im Mond — Ein Mondgesicht (oder der „Mann im Mond“) ist ein durch die menschliche Phantasie erzeugtes, personifiziertes Bild des Mondes, welches an ein menschliches Gesicht erinnert. Mögliche Interpretationen des Mondgesichts (und des Mondhasen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Vollmondgesicht — Das Vollmondgesicht[1] (auch Mondgesicht, lat. Facies lunata) bezeichnet eine rundliche Gesichtsform mit geröteten, unter Umständen auch bläulich rot aufgedunsenen Wangen, „Karpfenmund“, Schrägstellung der Augen und Doppelkinn.[2] Es gehört zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Slump — Logo der zweiten Anime Fernsehserie Dr. Slump (jap. Dr.スランプ) ist eine Manga Serie des japanischen Zeichners Akira Toriyama aus den Jahren 1980 bis 1984. Die Serie wurde in zwei Anime Serien und mehrere Filmen umgesetzt. Sie lässt sich dem Shōnen… …   Deutsch Wikipedia

  • Erdmond — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …   Deutsch Wikipedia

  • Francois Boucq — François Boucq (* 28. November 1955 in Lille) ist ein französischer Comiczeichner. François Boucq, 2008 beim Internationalen Comicfestival von Sollies Ville Seine ersten Zeichnungen, politische Karikaturen, veröffentlichte er 1974 in Le Point.… …   Deutsch Wikipedia

  • François Boucq — (* 28. November 1955 in Lille) ist ein französischer Comiczeichner. François Boucq, 2008 beim Internationalen Comicfestival von Sollies Ville Seine ersten Zeichnungen, politische Karikaturen, veröffentlichte er 1974 in Le Point. Nach einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Hadley-Rille — Mond Der Mond, fotografiert mit einem 103 mm Refraktor. Zentralkörper Erde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”